Sonntag, 8. Mai 2011

Bye Bye Tassie!

Hallo und herzlich willkommen liebe Freunde der Sonne und des gepflegten Sonntagnachmittagbloglesens! Ein ganz besonderes Hallo an unsere lieben Mamas, denen wir heute natürlich alles gute zum Muttertag wünschen. Wir haben euch lieb!
Weiter im Protokoll - wenn sie schon Werbung machen muss heute was ganz besonderes kommen denken jetzt bestimmt viele und ich muss sagen - dies ist nur bedingt der Fall! ^^

Im letzten Monat ist schlichtweg wenig passiert... Wir haben halt die ganze Zeit gearbeitet, gearbeitet und gearbeitet. Da es auch immernoch die gleiche Beschäftigung wie beim letzten mal ist, gibt es da auch nicht viel hinzuzufügen. Jedoch muss man sagen, in der Zeit in der wir hier sind, haben wir viele unserer Arbeitskollegen aus sehr exotischen Ländern ganz gut kennen gelernt. Unter exotischen Ländern definiere ich sowas wie Sudan, Äthiopien, Taiwan, Afghanistan, Chile oder Korea. Insgesamt war die europäische Fraktion doch äußerst geringfügig vertreten. Mit einen verrückten Schweden, der 3 Monate mit 100$ überlebt hat haben wir gearbeitet, ansonsten waren alle anderen aus dem afrikanischen - asiatischen Raum. Vermutlich haben die einfach mehr Fingerfertigkeit als wir Europäer, die beim Himbeerpflücken doch argh von Nöten sind. Kommt vermutlich vom Essen mit Stäbchen. ^^ Hätten wir auch öfters mal machen sollen, denn durch unsere Ungeschicktheit verdienen wir iwie nur die Hälfte von dem, was die schnellsten bekommen. Wir sind tzdem mit unserem Gehalt zufrieden, das sagt wohl recht gut was manch andere hier verdienen/verdient haben.
 
DENN, die Himbeersaison ist so gut wie beendet. Vermutlich können noch 3 Wochen Rester gepickt werden, allerdings haben sich viele unser Arbeitskollegen inzwischen schon auf die Weiterreise gemacht. Und auch wir haben entschieden, ENDLICH, diese wunderschöne aber doch vielvielvielvielvielvielvielviel(!!!) zu kalte Insel zu verlassen!



Jaaaaa ihr habt richtig gelesen, nach fast 2 Monaten (!!!) geht es endlich weiter. Unglaublich wie lange wir hier waren. Aufmerksame Leser haben jedoch sicherlich festgestellt - Was ist dem jetzt mit dem Autoproblem geworden? Auch dazu können wir Vollzug und positive Nachrichten vermelden! Wir haben ein neues Auto - JUHU! Diesmal ist es ein mindestens genau so schöner Wagon wie unser alter Freund Whippy einer war, geworden. Ein roter 94er Mitsubishi Magna. Wir haben ihn bei einem Händler gefunden und waren recht schnell Feuer und Flamme für das Auto. Diesmal ist es mit manueller Schaltung, was erst mal wieder sehr gewöhnungsbedürftig ist, da man ja auch mit der falschen Hand schalten muss. Die Umstellung fällt einen doch aber recht einfach, da der Wagon sehr gut auf der Straße liegt und uns bis dato restlos überzeugt! Zugegeben, der Lack ist nicht mehr der schönste und er hat ne kleine Beule, aber das ist uns doch reichlich egal! Hoffentlich hält er diesmal etwas länger als unser Falcon...
Übrigens haben wir ihn diesmal richtig mit Taufzeremonie eingeweiht und ihn Arthur genannt, da wir ja letzten schon einen Vogel hatten, musste unser Magna natürlich auch nach einem Vogel benannt werden. Und welcher rote Piepmatz fällt einem da sofort ein? Natürlich nur der gute Freund aus Franze. ;)



So, ein neues Auto heißt für uns jetzt ganz konkret, dass wir die Fähre am Mittwoch zurück nach Melbourne nehmen, uns dort etwas umsehen wollen und wir uns dann auf dem Weg Richtung Adelaide machen wollen. Wir wollen es diesmal mit Couchsurfing versuchen, leider haben wir bis dato noch keine Couch gefunden, hoffen aber das sich noch irgendwas ergibt. Was nach Adelaide passiert ist bis dato noch weitgehend unsicher. Outback, Westküste, arbeiten? Man weiß es noch nicht! Aufjeden Fall sind wir zur Zeit überglücklich das es erstmal weiter geht.

Damit ist die Gegenwart und die nahe Zukunft klar und wir schwelgen noch ein bisschen in der Vergangenheit. Denn wenn wir ehrlich sind waren die letzten Wochen nicht nur arbeiten, also fast nur, aber die Zeit war doch recht lustig. In aller erster Linie ist das den vielen Koreanern die mit uns gearbeitet haben zu verdanken. Diese sind zwar erstmal recht zurückhaltend, doch wenn man sie etwas besser kennen lernt sehr liebenswürdige, offene und für jeden Spaß zu habende Leutchen. Und so kam es, dass wir uns eines Samstagabends bei ihnen im Hostel angedüdelt wieder fanden. Wer hätte gedacht das Koreaner trinken? Wobei saufen fast das bessere Wort ist. ^^ Und sie mehr sie trinken, desto mehr reden sie und sind für Blödsinn zu haben.  Aufjedenfall war es ein sehr lustiger Abend, den wir dann vom Hostelzimmerboden (in Asien sind Stühle unüblich, was für uns Krämpfe in den Beinen bedeutet) in den Pub verlagerten. Dort sah man deutlich wer von unserer Runde angetrunken war und auf der Tanzfläche stand und wer noch nüchtern war und am Rand stand. (natürlich war die Mehrzahl auf der Tanzfläche^^) Auch sehr bemerkenswert ist der Kleidungsstil einiger unserer asiatischen Freunde. Als einer auf einmal mit Flip Flops, dicker Michellinweste, Jogginghose, Wintermütze und Kapuze auf der Tanzfläche stand und ein koreanisches Girlbandvideo nachgetanzt hat, kann es schon mal passieren, das man sich vor lachen erst mal aufs Sofa setzen muss.
Egal wie - dieser Abend war einfach mal klasse. :D
Zumindest besser als ein anderer Abend im Pub, an dem wir neben der von Oma Waltraut gemixten Tayo Cruiz Musik, vorallem die 300 Kilo pure Eleganz auf 3 junge Damen verteilt auf der Tanzfläche bemerkenswert fanden. Verlieren wir keine weiteren Worte darüber.



Girlgroupmusikvideos aufm Rechner und rosa Gummistiefel im Kofferraum hat, weiß einfach noch nicht das er Männer bevorzugt^^ Nein eigentlich waren es nur alles dumme Zufälle, aber egal wie, er ist anders als die meisten Koreaner und tut sich deswegen recht schwer wieder in die Heimat zurückzukehren, ein toller Kerl ist er egal wie! Ziemlich traurig wenn man es so schwer mit anderen Sichtweißen hat, finden wir.



Gelernt haben wir desweiteren, dass man nicht zu lange Himbeeren pflücken sollte, sonst wird man verrückt! Liebe Grüße an unseren 23 jährigen Stammesfürsten der Afghanen, der wie 35 aussah, eine australische Freundin hat, die so alt ist wie er aussieht und immer Banga Banga und Nandare Tchoahe durch die Gegend schreit. Er glaubt es ist koreanisch für Schnell Schnell und stehst du auf mich? heißt. Allerdings stimmt das irgendwie nicht so ganz und beide Sachen sind auf jeden Fall nicht korrekt koreanisch.

Sei es drum, vielleicht haben wir auch schon zu viele Himbeeren gepflückt, aber wir hatten doch überwiegend Spaß mit den ganzen bekloppten Multikultis um uns herum und die Arbeit verging äußerst schnell. Doch jetzt sind wir doch mehr als froh, dass die Arbeit zu Ende geht und wir weiter kommen!


Heute hatten wir Day Off und wollten es ausnutzen, wieder mobil zu sein und sind einfach ins blaue drauf los gefahren. Am Ende sind wir bei nem ziemlich krassen Natur Reservat in der Nähe von Mole Creek  rausgekommen, an dem ein paar schöne Bilder entstanden. Man darf halt trotz dem ganzen Gearbeite nicht vergessen, wie schön die Gegend hier eigentlich ist.


 Mit dem Versprechen, dass es in den nächsten Wochen mehr Bilder und Geschichten zu erzählen gibt verabschieden wir uns mit einem Gruß an die Daheimgelassenen und einem Dank an das tolle Tasmanien für 2 erlebnisreichen Monaten!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen