Nunja.. da wir leichte technische Probleme beim erstellen des ersten Eintrags hatten, folgt der zweite Streich zu gleich.
Gestern waren wir also wie angekündigt im Zoo. Um dort hin zu kommen, mussten wir mit der Fähre ans andere Ufer übersetzen. Das kam uns recht gelegen, da wir sowieso eine Bootspartie im Hafen unternehmen wollten. Die Sicht vom Schiff auf die Statdt ist ziemlich atemberaubend, ich hoffe man kann es auf den Fotos etwas nachvollziehen.
Auf der anderen Uferseite angekommen, mussten wir, überraschenderweiße, einen (Ski)Lift benutzen. Mit diesen fuhr man über den kompletten Zoo und konnten sich einen ersten Überblick verschaffen. Der Zoo an sich war dann recht schön angelegt und sehr sehr gut besucht. Etwas seltsam war es, dass Rehe und Hühner als sehr exotisch dagestellt wurden und leider nur wenige Koalas und Kängurus zu sehen waren. Tzdem ein schöner Ausflug, der dann mit Besuch ein kleinen, abgelegenen und verlassenen Bucht, zu Ende ging. Baden waren wir natürlich nicht liebe Eltern, denn der Strand war natürlich nicht gesichert. ;)
Sehr erstaunlich war auch, dass mitten am Wegesrand eine doch recht große Echse unseren Weg kreuzte. Ich glaub bis wir uns dann die Flora und Faune (und besonders die Vögel) hier gewöhnt haben, dauert es noch eine Weile.
Später, wieder 'zu Hause' angekommen, testen wir noch den Pool und das australische Bier und die Heimkinoanlage und gingen dann im Vergleich zu den beiden Tagen zuvor recht spät (um 22 Uhr) ins Bett. Sieht so aus, als hätten wir den Jetlag ziemlich überstanden.
Am nächsten Tag / heute entschieden wir uns nochmals in die Stadt reinzufahren, diesmal jedoch nicht Richtung Meer, sondern Richtung Innenstadt. Vorallem um uns verschiedene Hostels anzuschauen. Dabei viel uns auf, dass diese doch recht teuer sind ( bis zu 40$ in nem 10 Bett Zimmer) und uns nicht alle sehr sympathisch erscheinen. Zum Schluss fanden wir jedoch das Sydney Base Hostel was einen guten ersten Eindruck hinterlies. Wir schauen uns in den nächsten Tagen noch weiter um, vllt findet sich noch etwas besseres...
Neben den Hostels schlenderten wir noch durch Chinatown (das Viertel hält was man erwartet, besonders da zZ Chinesisches Neujahr gefeiert wird) Queen Elisabeth Building (Luxusschoppingmeile mit D&G, Ralph Lauren und anderen für uns viel zu teuren Läden, aber ein sehr leckrer Kaffee war drin ;) ) dem Hyde Park (nett, grüner Punkt umzingelt von Hochhäusern) und dem National Art Museum. Bei dem waren wir leider etwas spät dran, da sie gleich zu machten. Deswegen war nur ein schnell Rundgang durch eine Etage möglich. Sehr angenehm ist jedoch die Klimaanlage und, dass man keinen Eintritt zahlen muss. Deswegen und weil die Kunstwerke doch recht interessant waren, denke ich, sehen wir die andren Etagen auch noch.
Abends nutzten wir wieder den Pool und liegen jetzt faul im Bett rum.
Das wars vorerst wieder von unserer Seite, ich hoffe, dass wir die Einträge jetzt online gestellt kriegen.
Bis bald ihr Lieben :)
btw... der Premiereintrag von Willi folgt bald. Er wird über den hießigen Mahoristamm referieren. Auch meine eventuelle falsche Rechtschreibung des Themas, wird er korrigieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen