Grundsätzlich müssen wir sagen, dass wir bis zum Australian Day am 26.01. in Sydney blieben, weil der dort einfach mal am geilsten ist und vorallem weil wir uns dazu entschieden, uns ein Auto zu kaufen. Jaaa wir haben von Autos beide keinen Plan und Geld haben wir eigentlich auch keins, aber das hält uns nicht davon ab uns ein mindestens 15 Jahre altes, riesengroßes Auto in einem Land mit Linksverkehr zu kaufen. Ich nehme es gleich vorneweg, wir haben etwas schönes gefunden und sind jetzt stolz wie Oskar auf unser erstes eigenes Auto.
Aber wir fangen dann mal lieber chronologisch an.
Samstag sind wir bei Anke und Berry ausgezogen. Wir hatten es dort zwar unglaublich gut, doch wir wollten einfach etwas neues erleben und neue Leute kennen lernen und wo geht das besser als in einem Hostel in der Stadt? Deswegen zogen wir ins Studentenviertel nach Glebe. Dort hatten wir ein ganz schönes, kleines, privates Hostel und teilten uns das Zimmer mit einem Italiener, einer Französin und einem Aussi (wie international ^^). Tagsüber lagen wir im Park rum und grübelten über unser weiteres Vorgehen nach. Dort fiel übrigens auch die Entscheidung Pro Australian Day und Pro Auto.
Samstag Abend gingen wir dann das Sydneyer Nachtleben erkunden. Willi fiel ein, dass ein Fußballkumpel von ihm ja auch zur Zeit in Sydney ist. Kurzentschlossen trafen wir uns mit ihm und überraschenderweiße auch mit ungefähr 10 anderen deutschen Backpackern, die im selben Apartment wohnten oder sich iwie kannten. War natürlich klasse! Man hatte mit jeden was zu reden (Wie lange bist du hier? was hast du gesehn? was hast du für Jobs gemacht? etc) und wir lernten viele für uns neue Fakts kennen. Zum Beispiel, dass man als Verkehrsregler im Outback steinreich werden kann, man den ganzen Tag mit dem Mähdräscher^^ grade aus fahren kann und das manche Backpacker aus Stuttgart denken, ihre Krankenversicherung würde 300 Euro im Monat kosten.
Wir lernten auch ein paar Clubs in Sydney kennen. Wir hatten zwar Schiss, dass wir mit kurzen Hosen (Kleiderordnung = lange Hosen, blahblah) nicht reinkommen, aber am Ende war das kein Stress. Feiern konnten wir tzdem, besonders, da die meisten Clubs keinen Eintritt verlangen und wenn doch dann gleich 40-70$, was sich sowieso keiner leisten kann. Interessant fanden wir, das man angetrunken gar nicht erst rein kommt und noch krasser, sobald man besoffen auffällt, sofort rausgeschmissen wird. (Dieses Schicksal ereilte einen aus unser deutschen Feierrunde) Am Ende war es ein echt cooler Abend mit vielen neuen Bekanntschaften, deren Namen wir iwie alle nicht kannten. Feiern in Sydney ist aber auf jeden zu empfehlen. ;)
Sonntag drauf warn wir am Bondi Beach. War geil gewesen ^^ (hab ich das lange nicht gesagt :D) Das ist so ziemlich der berühmteste Strand von Sydney, leider aber ziemlich weit weg von unserem Hostel gelegen, so das wir eine echt verwirrende Busfahrt über uns ergehen lassen mussten um dort hin zu kommen. Aber es hat sich gelohnt. Es sieht einfach mal tierisch gigantisch aus wie sich die Wellen bis zu 3-4 Meter hoch auftürmen und ungefähr 20.000 Menschen auf einen ca ein Kilometer langen und bis zu 50 m breiten Stück weißen Strand tümmeln. Willi sprang dann auch gleich in die Fluten, ich hab iwie den richtigen Zeitpunkt verpasst. Als ich dann gehen wollte, war die Sonne weg, es wurde kalt und fing kurz darauf auch an zu regnen. oO
Zurück in der Stadt entschieden wir uns Sydney nochmal bei Nacht zu erleben oder besser gesagt den Circular Quay uns nochmal genau anzugucken. Dabei entstanden echt gute Bilder und ein paar schöne Eindrücke. Allerdings warn wir danach auch unglaublich fertig, da wir mal wieder zu Fuß durch die halbe Stadt liefen. :D
Montag und Dienstag verbrachten wir die ganze Zeit mit der Suche nach einem passenden fahrbaren Untersatz und nach einem passenden Internetstick. ^^ Beides war dann auch mit Erfolg gegröhnt wie oben schon erwähnt.
Auch die beiden deutschen Mädels, von denen wir das Auto abkauften werden uns in positiver Erinnerung bleiben.
Noch kurz etwas zum Auto, es ist ein Ford Falcon von 1994 mit gut 300.000km aufn Tacho (was in Australien keine Seltenheit ist), der ganz gut in Schuss ist, super fährt, Automatikgetriebe und Klimaanlage hat und einfach mal groß ist! Ein paar Mängel sind natürlich inbegriffen die aber keine genauere Erwähnung wert sind. ;)
Dienstag und Mittwoch probierten wir übrigens auch unterschiedliche Hostels aus, da iwie nie wirklich Betten für genug Nächte frei waren. Aber das war nicht so wichtig, auch das wir unseren Zimmergenossen am Mittwoch, den Australian Day, gar nicht kennen lernten war an sich ziemlich egal, da es am Donnerstag ja in die weite Welt raus ging.
Aber davor genossen wir nocheinmal das Stadtleben in Sydney. Am Australischen Nationalfeiertag war dort viel los, von Bands über Fressmeilen bis hin zu einem Feuerwerk, was wir verpasst haben.
Seltsam an diesen Abend war jedoch, dass wir 10.000km von zu Hause weg sind und tzdem links und rechts von uns deutsch gesprochen wurde und in einem Club unsere australischen Tischnachbarn bei Rammstein mitsingen konnten. Auch sehr krass war die Gesprächsbereitschaft und Offenheit der Aussies. Viele quatschten uns einfach an und waren einfach mal echt nett.
Donnerstag früh gings dann endlich scharf. Wir machten noch ein paar Besorgungen und fuhren dann ins Blaue. Leider war unsere Routenplanung (wegen Zeitnot und mangelnden Laptopakkus) schlichtweg schlecht und unser Navi hatte leichte Macken. Was ich mit Navi meine betone ich lieber nicht.
Nach leichten hin und her sind wir dann in die richtige Richtung gefahren und fanden zum Abend Rast auf einem netten, kleinen Campingplatz mitten im Nirgendwo. Die Nacht schliefen wir dann im Auto, was eigentlich angenehmer war als befürchtet.
Freitag haben wir es dann über eine interessante und kurvenreiche Strecke bis ins Hunter Valley geschafft. Dort irrten wir dann weiter rum. Aber um es nochmals zu betonen, ohne Orientierungssinn sieht man mehr von der Welt und merkten wie schnell so ein Tank leer werden kann. ;) Wir verschafften uns so einen kleinen Überblick über das Tal und suchten Abends wiederrum Rast auf einem Campingplatz und genossen den Abend mit ein paar Bier, Fußballgesprächen und dem Blick in den Sternenhimmel (iwie ist der anders als in Dtland, kann uns das jmnd erklären? <- an dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass auch Kommentare unter unseren Einträgen erwünscht sind!!!).
Samstag wollten wir eigentlich eine Weinverkostungstour machen, waren aber zu spät und erkundeten so die Weinbaugebiete auf eigene Faust. Bis auf den Fakt, dass wir nicht wirklich was kosten konnten, beeindruckte uns das Gebiet schon. Vorallem der Rundgang auf einer lokalen Winery war sehr lohnenswert und durch den guten Führer auch echt lustig. Leider gewannen wir bei den Fragen die er einstreute keine Flasche Wein. (Mitleid bitte)
Auch beim Golfen setzte sich die Pechsträhne fort! Wir fanden einen Aqua Golf Platz, bei dem man Golf - Abschläge auf einen See machte und versuchen musste, dabei Netze im Wasser zu treffen. Traf man, konnte man was gewinnen, jedoch waren auch unsere Haltungsnoten preisverdächtig!
Am späten Nachmittag fuhren wir dann über Stock und Stein zu einem echt überragenden Aussichtspunkt mit einem krassen Blick über einige Weinberge und konnten dann zurück auf dem Campingplatz noch mit der Heimat skypen. Ich muss es nochmals schreiben weil es mich einfach mal gefreut hat. :)
Das war es dann wieder für heute, wie gewohnt kommen jetzt noch ein paar Bilder und um mal etwas Abwächslung reinzubringen, ein Lied, was uns heute den ganzen Tag begleitet und begeisterte und vermutlich auch noch ne Weile Ohrwurm bleibt.
so da bin ich mal der erste der seinen senf hier dazu gibt ;)
AntwortenLöschenich freu mich übelst für euch!
die bilder sind echt überragend geworden. ;)
für eure musik hab ich auch schon gesorgt. am besten der lj gibt mir ma seine icq adresse damit ichs demnächst mal schicken kann auch wenns dann ewig dauert.
und warum der himmel in australien anders aussieht...bei zwei solchen geo-genies... :-P
also macht schön weiterhin australien unsicher ;)
Tach zusammen,
AntwortenLöschenalso um mal beim Himmel einzuhacken, da kommt ihr wohl am besten wenn ihr mal unsren guten Herrn Lehmann kontaktet (der wird ja sicherlich skyptechnisch auf dem neusten Stand sein...HDwebcam etc.), der kann es euch sicherlich ganz genau sagen ;)
Ansonsten muss ich sagen klingt das ja alles recht lustig was bei euch da abgeht, das freut mich für euch. Die Karre ist ja mal wirklich ein Monster xD vorallem der Kängurufänger vorne dran...das gäbs in der BRD nicht, ich sag nur Fußgängerschutz^^
Und noch nen schlauer Spruch zur Naviproblematik: "Auf ausgetretenen Pfaden kommt man nur dort an, wo andere schon gewesen sind." ;)
Also dann haut rein, mit freundlichsten grüßen kniffi.
Hallihallo,
AntwortenLöschenund herzliche Grüße auch aus Frankreich :)
Hört sich ja total toll bei euch an und immer wenn ich dann eure Bilder sehe, bekomm ich ein tierisches Urlaubsverlangen und Fernweh :( Außerdem scheint es bei euch geschätzte 30° wärmer zu sein als bei uns... Jedenfalls freu ich mich für euch, dass das alles so klappt und und hoffentlich auch weiterhin so klappen wird...vergesst also neben dem ganzen getravel das worken nicht :P und an denjenigen, der diesen blog geschrieben hat (und hier bei gibt es keine ausreden, ihr ward schließlich beide deutsch-lk) - was ist bitte "gegröhnt" ?! :D
also, liebste grüße und bisous <3
Maria